Logo vom Hades

Die Geschwindigkeit

Linie


Gemessen mit dem Testprogramm GemBench Version 4.03
Als Referenzrechner wurde ein Hades 68060 mit 64MHz mit der PCI Grafikkarte ET4000 und NVDI benutzt
Angaben in Prozent bezogen auf die jeweiligen Rechner (100%)

BerechnungTT (ST-High ohne NVDI)CaTTamaranGemulator 486/66Janus DX 2/66Falcon (600*480*2)Medusa (2 Color ohne NVDI)ST & Blitter (ST-High)
GEM Dialog Box13221289173573914583102291
VDI Text5462521284751450425013936918
VDI Text Effects345432595604193535668597042
VDI Small Text20041897283523517853232897
VDI Graphics15531359311182622975866197
GEM Window66061211096128752621009
Integer Divison37925335021697652304444
RAM Access25311716843129792851
ROM Access164413883294374724702297411
Blitting46730911112368240326393
VDI Scroll50148310471080459383745
Justified Text399380663159322129539
VDI Enquire212521102640151031603705310
New Dialogs1066971109313482572196
Graphics172816252833109117964723230
CPU5974541565214514271654544
Averange142613132470137216983903581

Für alle, die die Zahlen zu trocken finden, hier einige Praxisnahe Tests

LHarc
Komprimieren von ca. 32 MB, 1545 Dateien (Inhalt Fonts, Accessories, Prg., ...)
ca. 6 min. (freeze LHarc best) auf ca. 14 MB
Auspacken ca. 3 min

STZip
Komprimieren der gleichen Dateien
ca. 6 min. (deflated best), auf ca. 14 MB
Auspacken ca. 4 1/2 min.

PovRay
Raytracen von Shapes.Pov
320*200, Reflection 9, mit Bilddarstellung
Antial. ausgeschaltet
16:56 min.

Raytracingbild


Morpher Demo
Berechnen von Tina_O zu Tina_Z
beste Qualität, Risse vermeiden
ca. 4 min.

RayStart II Demo
Installiert ist 1088*1024*256 Farben auf einer ET4000 PCI ohne NVDI

Im Menü Datei - Objekte/Szenario öffnen
Im Dialog Beispieldateien Halle als Objekt, Kamera und Licht importieren
Im Menü Objekt - Auswahl - sämtliche Objekte auswählen
Im Menü Modus - Kameramodus aktivieren und im Dialog folgende Einstellungen
Darstellungsart : Raytracing einschalten
Schatten : Gleichmäáig und Textur einschalten
Raytracing : - Schatten einschalten - Spiegeln 1 - Transparenz 1 - Antial. 1
Interpol & Ganz : Interpol, Glanzpunkt und Hintergrund eingeschaltet
Farbmodell : real
Auflösung : 320 * 200
TIF-Kontrollbild ist einschaltet !
Im Kameramodus - Bild berrechnen

Zeit etwa : 2h 30min

Raytracingbild



Hier ein paar Werte für DTP'er (u.a Auszüge aus der invers)

Alle Rechner hatten 64 MB RAM, eine 1.2 GB Festplatte (Fireball) und eine ET4000 Grafikkarte. Beim 9500 ist der Speed Doubler aktiviert

TTPM 9500PM 7600Hades 040Hades 060
Test 189:40 min.36:56 min.20:19 min.
Test 212:15 min.3:22 min.1:40 min.
Test 32:50 min.0:45 min.0:51 min.
Test 411:35 min.2:15 min.3:15 min.

- Test 1 -
Die Invers-Titelseite 9/96 sollte farbsepariert werden und mit den media- LINK-Rastern für 2.540 dpi bei 62 Raster "belichtet" werden (gespiegelt, gedreht, mit Beschnittelementen).
Das Dokument hat 16 MB Volumen, die Bremsen sind das große TIFF-Bild und die Outlines in den Titelschriften. Belichten heißt beim Test, daß die Daten über den TIFF-Druckertreiber von adequate systems in vier Monochrom-TIFF-Dateien geschrieben wurden (mit eingeschaltetem LZH-Packalgorithmus)

- Test 2 -
Das mgi-Logo als AI-Datei laden und den kompletten Bildschirmaufbau abwarten
Das mgi-Logo hat etwa 400 kB Größe und besticht durch viele, viele (wirklich viele!) kleinste Vektorobjekte. Die Bremse ist die Aufbereitung im Speicher und Ausgabe.

- Test 3 -
Euroskala mit Gruppenrahmen versehen und mit dem Filtermodul von AS auf 300x300 DPI RGB Dithern

- Test 4 -
komplette Euroskala mit Linotoronic Druckertreiber im DUMMY-Modus mit 2540x2540 DPI und 4c belichten.


Im Bezug auf 68060 zu 68040 kann man sagen, daß der 060 etwa 3mal schneller ist als der 040. Demnächst 040 Test.

Zum Hades
Die Hardware des Hades
Die Schnittstellen
Die Geschwindigkeit
Die Kompatibilität gegenüber anderen Ataris
Der Preis und Austattung
Adressen zum bestellen des Hades
Fragen zum Hades
Hades & Musik
Eagle-Cross-Grade
Autor und Infos